Kirchliche Schulämter der EKHN

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Unsere Zuständigkeitsbereiche

    Nachrichten aus der Landeskirche zu RU und Bildung

    Weiterbildungskurs Schulseelsorge

    18.11.2023 pwb

    Weitere Krisenseelsorger:innen für die Schulen ausgebildet

    Am 18. November 2023 wurden 16 neue Krisenseelsorger:innen nach abgeschlossener Ausbildung beauftragt.

    Man sieht Jugendliche in einem Klassenzimmer im Religionsunterricht

    08.11.2023 vr

    Kirchenpräsident: Religion ist das Fach mit dem besonderen Blick für entscheidende Lebensfragen

    Kirchenpräsident Dr. Volker Jung führt in Wiesbaden rund 70 evangelische Lehrkräfte ein.

    Jonathan Pilartz, Tobias Reichert und Laurin Zeissler (von links) freuen sich über ihre Preise.

    01.10.2023 rh

    Musiklische Talente aus der EKHN gehören zu den Gewinner:innen eines Orgelwettbewerbs

    Nebenamtlichen Orgelspielende haben in Köln bei der so genannten "Orgel-Olympiade" eine Kostprobe ihrer Kunst gegeben. Laurin Zeissler (19), Tobias Reichert (17) und Jonathan Pilartz (16) aus hessen-nassauischem Gebiet haben Preise gewonnen.

    Die Termine der nächsten Bevollmächtigungstagungen erfahren Sie bei den zuständigen KSÄ.

    Nächster Bevollmächtigungsgottesdienst

    08.05.2024 in Frankfurt/Main

    Fort- und Weiterbildung:

    Das Religionspädagogische Institut - RPI

    Partnerin bei der Fort- und Weiterbildung von Religionslehrkräften und Pfarrpersonen im Religionsunterricht, sowie der konzeptionellen Entwicklung des RU und der Schulseelsorge ist das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW und EKHN.

    RPI Startseite

    Weiterbildungskurs ev. Religion

    to top