Kirchliche Schulämter der EKHN

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Unsere Zuständigkeitsbereiche

    Nachrichten aus der Landeskirche zu RU und Bildung

    (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

    20.09.2023 red

    Jugendkirchentag 2024: Startschuss für die Vorbereitung

    Zwischen Gottesdienst und Wasserparty: So wird der Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf

    Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg

    06.09.2023 vr

    Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung

    Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.

    Beim Schulanfängergottesdienst in Okarben

    04.09.2023 red

    Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr starten

    Mit dem Segen Gottes beginnt für evangelische und katholische Schüler ihre Schullaufbahn. In einem Gottesdienst für Erstklässler erhalten sie ihn durch einen Priester und einen Pfarrer. In den darauf folgenden Jahren begegnet der christliche Glaube den Mädchen und Jungen vorwiegend im Religionsunterricht.

    Die Termine der nächsten Bevollmächtigungstagungen erfahren Sie bei den zuständigen KSÄ.

    Nächster Bevollmächtigungsgottesdienst

    08.11.2023 in Mainz

    Fort- und Weiterbildung:

    Das Religionspädagogische Institut - RPI

    Partnerin bei der Fort- und Weiterbildung von Religionslehrkräften und Pfarrpersonen im Religionsunterricht, sowie der konzeptionellen Entwicklung des RU und der Schulseelsorge ist das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW und EKHN.

    RPI Startseite

    to top